Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jemanden überprüfen

См. также в других словарях:

  • überprüfen — (sich) bewahrheiten; verifizieren; bestätigen; validieren; durch Überprüfen Richtigkeit herausstellen; untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • überprüfen — ü·ber·prü̲·fen; überprüfte, hat überprüft; [Vt] 1 etwas überprüfen (nochmals) genau prüfen, ob etwas richtig ist oder richtig funktioniert ≈ ↑kontrollieren (1) <eine Rechnung überprüfen>: Er überprüfte, ob alles richtig war 2 <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • prüfen — untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; abklopfen (umgangssprachlich); examinieren; studieren; (genau) …   Universal-Lexikon

  • prüfen — prü̲·fen; prüfte, hat geprüft; [Vt] 1 jemanden / etwas prüfen feststellen, ob jemand / etwas eine gewünschte Eigenschaft (im richtigen Maß) hat ≈ untersuchen, testen <jemanden / etwas gründlich, oberflächlich prüfen; jemanden prüfend ansehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • über- — ü·ber 1 im Verb, unbetont und nicht trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit über werden nach folgendem Muster gebildet: überspringen übersprang übersprungen 1 über drückt aus, dass eine Bewegung von einem Punkt zum anderen führt, indem man über… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sicherheit — Sị·cher·heit die; , en; 1 nur Sg; der Zustand, in dem es keine Gefahr für jemanden / etwas gibt ↔ Gefährdung, Unsicherheit <die soziale, öffentliche, wirtschaftliche, politische, persönliche Sicherheit; die innere Sicherheit eines Staates; in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Logik erster Ordnung — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • PK1 — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatenkalkül — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»